Osterkranz Rezept


Zutaten für 3 Kränze:

500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 mittelgroße Eier
250 ml lauwarme Sahne
50 g geschmolzene Butter zum Bestreichen
250 g Puderzucker und bunte Streusel

Zubereitung

Schritt 1
In einer Schale die Hefe in 5 Esslöffeln der lauwarmen Sahne auflösen. Die Schale mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten lang ruhen lassen.

Schritt 2
Die restliche Sahne mit dem Mehl, Zucker, Salz, Vanillezucker und den Eiern in einer Rührschüssel zu einem Teig verarbeiten. Diesen Teig mit der Sahne-Hefe-Mischung glatt verkneten. Den Hefeteig für 45 Minuten lang abgedeckt gehen lassen. Danach sollte der Teig etwa doppelt so groß sein wie vorher.

Schritt 3
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte noch einmal durchkneten und in neun gleichgroße Portionen teilen. Aus diesen Portionen jeweils gleich lange und dicke Stränge rollen. Anschließend aus drei Strängen einen Hefekranz flechten. Die Enden der einzelnen Zöpfe zu einem zu einem Kreis legen und sie unter dem Anfang festdrücken.

Schritt 4
Kränze auf ein mit Backpapier belegtes Backbleck legen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt noch einmal für mindestens eine Stunde gehen lassen.

Schritt 5
Wenn sich der Teig vergrößert hat, den Backofen vorheizen: Umluft auf 180 °C, Ober-/Unterhitze auf 200 °C und Gas auf Stufe 4. Butter schmelzen und die Hefekränze damit bestreichen. Anschließend 25 bis 30 Minuten backen, bis sie eine glänzende, goldbraune Farbe zeigen. Das Gebäck aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schritt 6
Aus dem Puderzucker mit etwas Wasser einen Guss fertigen und über die Hefekränze geben. Den noch feuchten Zucker mit bunten Streuseln verzieren.

Online-Shop
Henschel Online Shop

Kennen Sie schon unseren Online-Shop?

Online-Shop