Wie wir für Ihre Sicherheit sorgen
Zum Schutz unserer KundInnen und MitarbeiterInnen vor der Ausbreitung des Covid-19 Virus, verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten.
Kundeninformation
Wir weisen unsere Kunden durch Aushänge an den Eingängen sowie an den Kassen und weiteren geeigneten Stellen auf unsere Schutzbestimmungen hin. Diese umfassen u.a.
- das Einhalten eine Mindestabstands von 1,5 Metern
- das Tragen eines Mund/Nasenschutzes
- Regeln zur Husten- und Nieshygiene
- das Erfassen von Name, Anschrift und Telefonnummer unserer Gäste im Falle des Verzehrs von Speisen & Getränken
- die mind. 2x täglich durchgeführte Desinfektion von häufig berührten Oberflächen
Zutrittssteuerung
Der Zutritt unserer KundInnen und Gäste wird so gesteuert, dass immer ein gebotener Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
Jeder Person werden dabei mindestens 3 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Zur Sicherstellung der erforderlichen Mindestabstände werden im Bedarfsfall Zutrittskontrollen (ggf. elektronisch) an den Eingängen durchgeführt.
Umgang mit Kundenkontakt
An allen Eingängen sind berührungslose Desinfektionsmittel-Spender installiert.
Nach Möglichkeit werden Ein- & Ausgänge getrennt.
Unsere Mitarbeiter tragen eine Mund-Nasen-Bedeckung und sind über das geltende Schutz- & Hygienekonzept informiert.
Bei der Beratung achten wir auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern.
KundInnen betreten die Umkleidekabine grundsätzlich allein. In der jetzigen Situation verzichten wir darauf, unseren KundInnen in die Kleidung zu helfen.
Die Türgriffe (und andere häufig berührte Oberflächen) werden mindestens zweimal täglich desinfiziert. Wenn möglich werden Türen offen gelassen.
Die Spielbereiche für Kinder sind gesperrt.
Abstandsflächen
Hinweisschilder an den Aufzügen (max. 2 Personen, bevorzugt Rolltreppen verwenden)
Leitwege an den Kassen
Abstandsmarkierungen auf dem Leitweg und in der Kassenzone zur Wahrung des Sicherheitsabstandes
Kassenarbeitsplätze
Durchsichtige Plexiglas-Trennwände schützen unsere KundInnen und MitarbeiterInnen.
Im Abstand von mindestens 1,5 Metern sind im Wartebereich der Kassen Streifen am Boden aufgeklebt, um auf die Mindestabstände und deren Einhaltung hinzuweisen.
Wir versuchen auf die Bezahlung mit Bargeld zu verzichten. Wir weisen unsere Kunden auf bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten aktiv hin. In Fällen, in denen Kartenzahlung nicht möglich ist, stellen wir die Übergabe des Geldes ohne direkten Hautkontakt über eine geeignete Ablagefläche sicher.
Sofern verfügbar, stellen wir mit Blick auf die persönliche Hygiene unseren KassenmitarbeiterInnen Handdesinfektion und Flächendesinfektion für Tastatur und Touchbildschirm zur Verfügung.
Maskenpflicht beim Einkaufen
Laut gültiger Corona-Verordnung der Landesregierung besteht beim Einkaufen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske). Zugelassen sind auch nicht zertifizierte, insbesondere selbstgemachte Masken aller Art, die Mund und Nase vollständig und sicher abdecken oder auch Schals und Tücher, die eine ständige und sichere Abdeckung von Mund und Nase gewährleisten. Kinder bis 6 Jahre sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Infektions- und Hygieneschutz in unseren Häusern:
Herr Marian Sabais
Telefon: 06151 / 9981-930
E-Mail: marian.sabais@henschel-darmstadt.de